Uli Hoeneß hat Recht! Die AFD kann nur wirksam bekämpft werden, indem man sie entlarvt; die wahren Absichten und der wahre Charakter müssen aufdeckt werden. Hoeneß zeigt leider nicht auf, wie das gehen soll. Ich meine, dass Fragen ein adäquates Mittel sind. Einige Punkte möchte ich hiermit schon einmal ansprechen, weitere folgen.
Vertritt diese Gruppierung überhaupt die Meinung des gesamten Volkes und welche Problem-Lösungen bietet sie an?
Im Bundesschnitt kommt die AFD bestenfalls vielleicht auf maximal 20%. Das ist schon rechnerisch nicht das gesamte deutsche Volk. Damit hat sie auch keinen Anspruch, für das gesamte Volk zu sprechen. Wenn sie das trotzdem tut, muss man sie in die Schranken weisen.
20% deutsche Rechtswähler sind im europäischen Vergleich relativ wenig. Das spricht für den guten Instinkt der deutschen Wähler vor nationalistischem Gedankengut. Außerdem sollte eine gefestigte Demokratie das aushalten. Die weitere Entwicklung bei steigender Arbeitslosigkeit bleibt jedoch abzuwarten. Da könnten noch Überraschungen drohen.
Positiv ist zunächst, dass die etablierten Parteien aufgeschreckt sind und sich notgedrungen wieder stärker um die Bürger kümmern. Wer lässt sich schon gerne von den Fleischtöpfen verdrängen?
Mir fällt auf, dass die AFD über kein abschließendes Wirtschaftsprogramm verfügt, obwohl sie doch ursprünglich als Anti EURO Partei angetreten war. Es wäre auf jeden Fall interessant zu erfahren, wie die AFD beispielsweise mit steigender Arbeitslosigkeit umzugehen gedenkt, die sehr schnell durch Entlassungen bei Banken und Versicherungen, die fortschreitende Digitalisierung und das Reedereisterben in Deutschland Realität werden kann. Nach meinen Schätzungen sind kurzfristig 1 Million Arbeitsplätze in Gefahr.
Auch zu Themen wie Digitalisierung in der Arbeitswelt und bedingungslosem Grundeinkommen finde ich keine Lösungsvorschläge im Parteiprogramm dieser Gruppierung.
Ist eine Partei, die zu wesentlichen gesellschaftsrelevanten Themen keine Lösungen anbietet, überhaupt wählbar? Die Antwort muss sich jeder selber geben. Ich möchte schon wissen, welche Inhalte ich wähle.
Schwerpunktmäßig hat die AFD nach meinem Kenntnisstand die Themen Flüchtlinge, Bewahrung der deutschen Identität und Familie besetzt. Das ist legitim, wenn man mit den Fakten ehrlich umgeht und wenn man die bestehenden Gesetze beachtet. Ob das immer der Fall ist, wage ich zu bezweifeln. Auf Flüchtlinge, Frauen und Kinder zu schießen ist keinesfalls akzeptabel. Die Angst vor Überfremdung steckt in vielen Köpfen; das ist auch nachvollziehbar. Viele Fremde kommen auch aus Ländern der EU zu uns. Das sind keine Flüchtlinge im Sinne der Asyl-Gesetze. Die AFD vermischt die Zahlen gerne und verstärkt damit die Angst vor Überfremdung. Viele Menschen haben Angst vor allem Unbekannten. Statt diese latenten Ängste zu schüren,erwarte ich von seriösen Parteien zunächst Aufklärung. Eine freie Gesellschaft kann entscheiden, wer zu ihr kommen darf und wer nicht. Das sollte in einem Zuwanderungsgesetzes geregelt sein, welches von der Mehrheit des Volkes getragen wird. Auch hier vermisse ich konkrete Vorschläge bei der AFD.
Wer das Asylrecht in Frage stellt, rüttelt an den Grundfesten der Humanität. Da sollten wir besonders wachsam sein.
Wir alle haben das Recht, unseren Politikern Fragen zu stellen. Machen Sie davon im eigenen Interesse regen Gebrauch und berichten Sie öffentlich über Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen. Nur so können wir die wahren Absichten und den wahren Charakter dieser Partei aufdecken.
Unterstützen Sie mit mir Uli Hoeneß beim Entlarven. Viel Erfolg, denn Demokratie lebt von Transparenz.



